Keine Probleme hatten die Mitglieder des Krankenpflegevereins Böhmfeld, ihre Führungsmannschaft für die nächsten vier Jahre zu bestimmen. Unter der Leitung des Vorsitzenden der
Caritas-
Nach einem Gedenken an neun verstorbene Mitglieder blickte die Vorsitzende Inge Späth auf ein positiv verlaufenes Jahr zurück. So gehören dem Verein 129 Familien an, wobei die Zahl trotz der
Sterbefälle leicht anstieg. Das 30-
In ihrem Kassenbericht verwies Marianne Dunz wie in den letzten Jahren darauf, dass der größte Teil der Ausgaben zur Unterstützung der Sozialstation und der Caritas fließt. Dank der gestiegenen Mitgliedsbeiträge verblieb dem Verein ein kleiner Überschuss.
Aus der Arbeit der Sozialstation berichtete Geschäftsführerin Monika Rohrhirsch. Dort sind derzeit 62 Personen in Voll-
Die weiter gestiegene Zahl von knapp 19 000 ausgelieferte Mahlzeiten zeigt die Akzeptanz der Aktion „Essen auf Rädern“. Das Haushaltsvolumen hat sich bei inzwischen 1,5 Millionen Euro
eingependelt. Seit Februar 2013 hat auch eine Tagespflegestation in Wettstetten geöffnet, die von der Entfernung auch für Böhmfeld interessant ist. Dringend sucht die Sozialstation Gaimersheim
weitere Pflege-
Pflegedienstleiterin Lucia Thauer stellte den Anwesenden das Pflegeneuausrichtungsgesetz vor, das am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist. So gibt es insgesamt für betroffene Personen mit
Anspruch auf Betreuungsleistungen finanzielle Verbesserungen. Auch für Pflegegeldbezieher gibt es positive Verbesserungen. Informationen dazu gibt es im Büro in Gaimersheim unter der Rufnummer
08458/32750.
Pfarrer Anton Schatz wies auf den Gedenktag der heiligen Bernadette hin, die in Lourdes von Kranken und Heilungssuchenden verehrt wird. Die Wunderheilungen bewegen sich dabei auf sehr niedrigem
Niveau, alle Besucher in Lourdes kehren innerlich gestärkt und in der Seele verändert nach Hause.